Quea ummi - Vereinskonzerte momentum pro regione - Kulturverein

 Vereinsveranstaltungen  
Direkt zum Seiteninhalt

Quea ummi


Die vor allem in der Oststeiermark seit Jahren bekannte Musikgruppe Quea ummi ist etwas ganz Besonderes: Sie widmet sich der traditionellen Musik Europas.

Mit überaus großem Einfühlungsvermögen werden Kleinode aus der Schatzkiste echter Volksmusik aus verschiedensten Ländern interpretiert. Neben Irland, Frankreich (insbesondere die Bretagne), Italien und Skandinavien haben dabei Musikstücke aus dem deutschsprachigen Alpenraum hohen Stellenwert. Allerdings kommen auch einzelne volksmusikalische Schmankerln aus Ländern wie Kroatien und dem übrigen Balkan nicht zu kurz, ebenso aus Spanien, den Niederlanden, Israel, den USA, Südamerika und … und … und …
Die Auftritte von QUEA UMMI schillern somit im Licht der Vielfältigkeit neuerer, teilweise aber uralter Melodien und Texte, die eine wunderbare Reise zu den Wurzeln unserer Kulturen erlauben.
< Hörprobe Quea ummi
Die Interpreten:
Susanne Adam, Herbert Ulz, Sepp Wieland und Ernst Pflanzl.

Die Instrumente:
Gitarre, Violine, Bassgeige, Steirische Ziehharmonika, Tin- und Low-Whistles, Hackbrett, Flöten (von der Garkleinflöte bis zur Bassflöte), Banjo, Mandoline, Bouzouki, Gemshorn, Krummhorn, Charango, Schalmei und Harfe.

QUEA UMMI
Musikalisches von A bis Z
vom
Altkrummhorn
bis zur
Zieharmonika
von
Andalusien
bis zum
Zillertal
vom
An dro
bis zum
Zwiefachen
von
A capella
bis zum
Zuwisingen
vom
Ansingen
bis zum
Z'sammanraman
Zurück zum Seiteninhalt